Willkommen beim Freunde des Friedens Neubrandenburg e.V.
Einladung zu einem Treffen vom 27. bis 30.08. 2024 mit unseren Freunden aus Florenz.
Neue Freunde kennenlernen, mehr über die jüngere europäische Vergangenheit, verbunden mit persönlichen Schicksalen, erfahren. In Zeiten immer neuer Kriege „Bausteine für den Frieden“ finden. Der Verein „Freunde des Friedens Neubrandenburg“ sucht Kontakt zu Jugendlichen aus Neubrandenburgs Partnerstädten, um sie nach Neubrandenburg einzuladen und gemeinsam an Projekte zu arbeiten.
Am 15. Februar 2023 war es endlich so weit. Elf Gründungsmitglieder schlossen sich zum „Freunde des Friedens Neubrandenburg e.V.“ zusammen. Vorausgegangen ist eine spannende Geschichte mit dem Italiener Gennaro Guida. Als Sohn eines italienischen Kriegsgefangenen, der im Lager Fünfeichen interniert war, kam er auf Spurensuche nach Neubrandenburg. Hier sprach er mit vielen Neubrandenburgern, Vertretern der Stadt und weiteren Einrichtungen und Organisationen.
Gennaro Guida links im Bild, mit Jürgen Kalkbrenner bei einer Gesprächsrunde zum Europäischen Sozialforum in Florenz am 11.11.2022
Seine Überzeugung ist, „jeder Mensch, unabhängig von seiner Weltanschauung, Ideologie, Religion oder sexuellen Orientierung kann ein Freund des Friedens sein“. Sein Wunsch ist es, sich mit möglichst vielen „Freunden des Friedens“ aus Neubrandenburg und Florenz zu treffen und ein Signal für Frieden und Völkerfreundschaft zu senden. Im November 2022 fand in Florenz das 20. Europäische Sozialforum statt, zu dem uns Herr Guida einlud. Eine dreiköpfige Delegation bestehend aus Eleonore Wolf, Leiterin des Stadtarchivs Neubrandenburg, Horst Remest und Jürgen Kalkbrenner vom Friedensbündnis Neubrandenburg flogen nach Florenz, wo sie sehr herzlich von Herrn Guida und seiner Familie aufgenommen wurden. Auf drei Veranstaltungen stellte Frau Wolf die Gedenkstätte Fünfeichen vor und Herr Kalkbrenner berichtete über das Friedensbündnis.
Im Lager Fünfeichen waren von 1939 bis 1945 über 120.000 Kriegsgefangene aus 11 europäischen Ländern sowie den USA, Kanada, Australien und Neuseeland interniert. Über 5.000 von ihnen, vor allem Gefangene der Sowjetarmee fanden dort ihren Tod und liegen zum großen Teil in Massengräbern.
Ausgehend von dieser Tatsache haben sich die Freunde des Friedens Neubrandenburg entschieden, sich für Treffen mit den verschiedenen Nationen einzusetzen. So entstand das Konzept „Bausteine für den Frieden“. Für seine Realisierung wurde mit dem Verein „Freunde des Friedens Neubrandenburg e.V.“ die dafür notwendige Struktur geschaffen.
Siehe auch: Konzept „Bausteine für den Frieden“ und Satzung des Vereins.